Ipswich übernimmt Tabellenspitze
- norbertockenga
- 11. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Dank eines Kantersiegs daheim und einer Auswärtsniederlage vom Meister sind die Suffolkites neuer Spitzenreiter der ersten Liga Großbritanniens.
Ipswich-Teammanager Ritchie Hawkins kam aus dem Strahlen nicht mehr raus. Jedes seiner Paare hätte 5:1-Laufsiege einheimst – und das Ganze auch noch locker aus der Hüfte raus, mit einem Lächeln im Gesicht und ohne nennenswerten Druck.
In der Tat haben die Witches aus dem Osten Englands am Donnerstag leichtes Spiel mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft aus Oxford. Die Mannschaft des ehemaligen Speedwayfahrers Peter Schroeck aus Aschaffenburg muss in Erik Riss auf einen der Mannen der ersten Stunden in England verzichten, in Nicola Klindt fehlt ein zweiter Stammfahrer. Damit sind die Spires in Ipswich chancenlos. Ein Kantersieg, in dem Mannschaftskapitän Daniel King mit einem Paid Maximum herausragt und zum Fahrer des Abends gewählt wird, sorgt dafür, dass die Hexen auf Rang 1 in der Tabelle klettern.
Auch weil es vom Duell zwischen Ipswich und Oxford bislang als Einzigem schon Hin - und Rückkampf gegeben hat. Die Witches haben beide Begegnungen gewonnen. Diese kumulierte Wertung wird in England mit einem Bonuspunkt belohnt.
So hat Ipswich nun in der Tabelle einen Punkt Vorsprung auf Belle Vue. Der Meister verlor Donnerstagabend auf die knappst mögliche Weise in Leicester. Obwohl deren Lions-Teammanager Stewart Dickson auch eingedenk der langen Rennpause für Max Fricke, Luke Becker und Co. Bedenken hatte: Leicester war seit dem Saisonauftakt mit einem Sieg über Birmingham im K.O.-Cup nicht mehr gefahren.

Gegen Belle Vue machte die mannschaftliche Geschlossenheit den Unterschied. Die beiden Australier Fricke sowie Brady Kurtz für Belle Vue holten gleich viele Punkte. Belle Vue-Star Dan Bewley war sogar um zwei Punkte besser als Becker. Doch die anderen Fahrer von Manchester schnitten geschlossen schlechter ab als der mannschaftliche Unterbau von Gastgeber Leicester.
Zahlen, bitte
Ipswich – Oxford 65:25
Leicester – Belle Vue 46:44
Sheffield – King's Lynn 57:33
1. Ipswich 7
2. Belle Vue 5
3. Sheffield 4
4. Leicester 2
5. Birmingham 0
6. Oxford 0
7. King's Lynn 0
Belle Vue, das Team mit Norick Blödorn, ist dennoch Tabellenzweiter. Denn Sheffield gewann zwar daheim sicher gegen King's Lynn, hat aber eine gefahrene Begegnung weniger in die Bilanz als die Mancunians.
Comments