Kaczmarek vom Hals ab gelähmt
- norbertockenga
- vor 6 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Krzystztof Cegielski verrät erschreckende Neuigkeiten um einen Top-Juniorfahrer aus Polen.
Im vergangenen Jahr war er beim Störtebeker-Superpokal in Norden noch Zweiter, geschlagen von Sandro Wassermann. Jetzt liegt Daniel Kaczmarek vom Hals an abwärts gelähmt im Krankenhaus.
Der ehemalige U21-Welt- und Europameister, der für Danzig in der Zweiten Polnischen Liga fährt, krachte bereits am 15. April bei einem Qualifikationsrennen zur Polnischen Meisterschaft auf seiner Heimbahn in die ausgetrudelte Maschine von Gleb Tschugunow, einem 25-jährigen Russen. Danach wurde der 27-Jährige aus Lissa mit hoher Wucht in die Bande katapultiert.

Zuerst veröffentlichte sein Heimatverein lediglich die Nachricht eines gebrochenen Schlüsselbeins. Doch am Wochenende enthüllte der ehemalige polnische Nationalmannschaftsfahrer Krzytszof Cegielski, der nach einem schweren Sturz bei einem schwedischen Ligarennen anno 2003 selbst Lähmungserscheinungen hat, bei einer Fernsehübertragung auf Canal+: Die Ärzte hätten eine schwere Verletzungen und eine Schwellung an der oberen Halswirbelsäule diagnostiziert und gingen inzwischen von einer Lähmung vom Halse an abwärts aus.
Das wäre ein vergleichbares Krankheitsbild wie etwa beim langjährigen Formel 1-Teamchef Frank Williams oder bei Schauspieler Christopher Reeve.
Cegelski führte weiter aus, Kaczmarek liege inzwischen in einer Rehaspezialklinik für Wirbelverletzungen und deren Spätfolgen in Krakau, wo auch der Däne Patrick Hansen nach dessen schweren Verletzungen im Vorjahr behandelt worden sei. Das größte Problem sei die Schwellung an der Verletzungsstelle.
Comments