Die rückkehrenden Holländer
- norbertockenga
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Dave Meijerink und Romano Hummel treten in Balkbrug erfolgreich von ihren Rücktritten zurück.
Auf dem Weg zur Fahrervorstellung machen sich arge Bedenken breit. Die Fahrer und alle Anderen, die beim offenen Grasbahnrennen in Balkbrug ins Innenfeld dürfen, sinken förmlich im Matsch ein. Der Regen hat den moorigen Boden im Norden der Niederlande durchtränkt.
Doch der Landstrich ist Regen gewohnt, deswegen tut der Niederschlag der Bahn letztlich sogar gut – nachdem er nur lange genug aufgehört hat: Nach dem ersten Durchgang ist das Geläuf plötzlich so hart wie man's etwa von der perfekt vorbereiteten Piste in Werlte kennt.
Balkbrug ist eine Naturbahn im wahren Sinne des Wortes: Eine Viehweide wird fürs Rennen abgesperrt und hergerichtet. Die Fahrer und ihre Mechaniker müssen auf die landwirtschaftliche Nutzung Rücksicht nehmen. So darf man etwa nicht mit Plastikventilkappen an den Reifen fahren: Die könnten abfallen und dann von den Kühen oder Schafen, die in der Woche nach Ostern ausgetrieben, gefressen werden.
Balkbrug ist dieses Jahr vor allem das Rennen zweier Lokalmatadoren, die sich in der internationalen Spitze wieder zurückmelden: Sowohl Dave Meijerink als auch Romano Hummel hatten 2024 ihre Karrieren eigentlich schon beendet – und sind nun doch wieder da.
Beide haben ihren Fuhrpark und ihre Infrastruktur komplett neu aufstellen müssen. Meijerink hatte sich im Vorjahr mit seinem Vater zerstritten, der hatte das komplette Material verkauft. Im vergangenen Jahr hatte er sich zuerst noch eine Maschine seines Vetters Niek Meijerink geliehen, nun steht er wieder auf eigenen Füßen – mit einem neuen Team.

Hummel hatte nach seinem Horrorcrash von Vechta, wo er überfahren worden war, sein Team ebenfalls schon komplett aufgelöst. Und hat sich nun ebenfalls komplett wieder neu bestückt. Sein Vetter Nigel Hummel, der im Vorjahr auch aufgehört hat, ist als leitender Mechaniker mit dabei. Beim ersten Einsatz ganz neuer Kupplungen von Tuner Holger Lund merkt man den Erfahrungsrückstand mit der neuen Technik: Hummel fällt in zwei Vorläufen und auch im A-Finale direkt nach dem Start aus.
Jörg Tebbe hält in den Vorläufen lange die deutschen Fahnen hoch. Doch der Emsländer wird im B-Finale auf der Außenbahn voll vom Strahl sämtlicher innen neben und vor ihm Fahrender erwischt. Tebbe fliegen ausgangs der ersten Kurve die dicken Brocken nur so um die Ohren; für Außenstehende wirkt es, als würde der tiefe Moorboden ihn am Kurvenausgang komplett aus dem Sattel heben und glatt neben die Maschine wuchten.
Das A-Finale gewinnt schließlich Rückkehrer Dave Meijerink vor dem Dänen Jakob Bukhave, der mit Motoren von Joachim Kugelmann unterwegs ist.
コメント