top of page

Die Krankenakte Woffinden

Tai Woffinden hat die genaue Liste seiner Verletzungen öffentlich gemacht. Sie liest sich wie ein innerer Totalschaden.


Das Mitgefühl zieht sich bis nach Assen. Dort startet Sam Lowes am Palmwochenende bei der Superbike-WM erstmals in seiner Karriere von der Poleposition. Und auf seiner Maschine schickt der Fahrer vom Marc-VDS-Team Genesungswünsche nach Polen.


An Tai Woffinden.


Gut 30 Stunden später meldet sich der schwer gestürzte Exweltmeister erstmals persönlich aus dem Krankenhaus – mit einem Social Media-Video, das ihn staksigen Schrittes, auf einen Rollator gestützt, bei ersten Gehversuchen nach dem Horrorcrash zeigt. Genau 10 Tage, nachdem er aus dem künstlichen Koma geholt worden ist.


Ein künstliches Koma ist kein Spaß. – Tai Woffinden

Mit diesem Post auf Instagram, Facebook und X zwitschert er auch das ganze Ausmaß seiner Verletzung: ein gebrochenes linkes Schulterblatt samt ausgekugelter Schulter; 12 gebrochene Rippen mit einem einhergehenden Lungenriss; ausgekugelter rechten Ellenbogen mit Trümmerbruch; offener Oberarmbruch rechts; Bruch des viertunteren Brustwirbels etwa auf Höhe des Solar Plexus'; der Wirbel wurde über Platten mit den darüber und darunter befindlichen Brustwirbeln verschraubt; doppelter offener Bruch des rechten Oberschenkels, mit einem verschraubten Steinmann-Pin innerlich stabilisiert.



Tai Woffinden kann wieder laufen. Wenn auch nur vorerst an einem sogenannten Zimmer-Frame, also einem Rollator. Seine Krankenakte liest sich furchteinflößend. Foto: FIM
Tai Woffinden kann wieder laufen. Wenn auch nur vorerst an einem sogenannten Zimmer-Frame, also einem Rollator. Seine Krankenakte liest sich furchteinflößend. Foto: FIM


Dazu veröffentlichte Woffinden den lakonischen Eintrag, es hätte sich herausgestellt, dass die ganzen Brüche und ein künstliches Koma kein Spaß seien.


Das Koma war wegen des Blutverlusts aufgrund der offenen Brüche, vor allem aber wegen der drohenden, potenziell lebensbedrohlichen Folgen eines Pneumothorax aufgrund des Lungenrisses und der kollabierten Lunge nach den dort eingedrungenen gebrochenen Rippen nötig geworden.


Die Brustwirbelverletzung stellte sich als nicht lähmend heraus, sodass Woffinden inzwischen mit den Übungen auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag beginnen kann.

 
 
 

Comments


bottom of page