Der neue Newsroom für Bahnsport
- norbertockenga
- 12. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. März
So entsteht ein neues Leitmedium für Speedway & Co. im Internet.
Herzlich willkommen auf Bahndienst.com – der neuen Website für alle Fans von Speedway, Eisspeedway und Lang- oder Grasbahnrennen. Hier erfahrt Ihr ab sofort alles Wissenswerte aus der weiten Welt des Bahnsports – aufbereitet in News und Blogs, aber auch Magazinbeiträgen sowie multimedial als Videos und Podcasts.
Wir möchten die ganze Faszination des Bahnsports abbilden. Und dabei sowohl informieren als auch unterhalten. Und auch ein bisschen schwelgen. – Norbert Ockenga
Die Website soll dabei nicht nur ein reines Nachrichtenportal werden, sondern ein vollwertiger Internet-Hub für alle Themen rund um den Bahnsport. Dazu gehören aktuelle Berichte über Rennergebnisse aus den wichtigsten Ligen der Welt ebenso wie Hintergrundthemen etwa über die Technik und Portraits und menschelnden Geschichten über die Hauptdarsteller – sowohl im Sattel als auch hinter den Kulissen.
Artikel zum Lesen sollen sich abwechseln mit multimedialen Inhalten. Und vor allem sollen sich die einzelnen Beiträge gegenseitig ergänzen. Wenn ein Thema im Fahrerlager relevant wird, dann gibt es darüber nicht einfach nur einen geschriebenen Bericht – sondern auch ergänzende Videos, etwa mit Erklärungen von Technikern und Tunern und natürlich Interviews mit Fahrern. Neben der reinen journalistischen Berichterstattung umfassen die Inhalte auch Blogs – früher sagte man Kolumnen – von Stars wie etwa Kai Huckenbeck, Reisetipps zu ausgesuchten Rennen und lifestylige Themen. Denn Bahnsport ist nicht nur Fahren im Kreis – sondern immer auch eine besondere Lebensart.
„Wir möchten die ganze Faszination des Bahnsports abbilden. Und dabei sowohl informieren als auch unterhalten. Und auch ein bisschen schwelgen“, schraffiert Norbert Ockenga, der kreative Kopf hinter dem neuen Internetauftritt.
Dazu gehören dann auch Geschichten mit den Helden von früher, die sich an die Gute Alte Zeit erinnern – und die Leser und User mitnehmen auf eine Zeitreise. Gerade solche Storys sind das Salz in der Suppe, denn immer wieder kommt man bei ihnen ins Staunen: „Unglaublich, wie’s damals zugegangen ist.“ Wenn alte Kämpen in Erinnerungen kramen, dann blitzt es nicht nur in deren Augen – sondern auch in jenen der Leser und User.
Die Internetseite gehört zur PITWALK-Collection. Die ist aufgebaut rund um die Zeitschrift PITWALK und deren Satelittenprojekte: einen Podcast und einen Videostreamingdienst. Die Pitwalk media GmbH gehört Norbert Ockenga und dessen Gattin Heike Kleene. Ockenga ist der Speedway-Kommentator beim Fernsehsender Eurosport, der in Sachen Bahnsport nicht nur auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Printjournalist, Podcaster und Fernsehkommentator zurückblicken kann, sondern auch auf einige Jahre in leitender ehrenamtlicher Funktion bei Speedway-Vereinen.

Seine journalistischen Wurzeln hat der heute 53-Jährige ebenfalls in der Speedway-Berichterstattung – zuerst für eine lokalen Wochenzeitung im Landkreis Aurich, später für das deutsche Leitmedium Bahnsport aktuell, die englische Wochenzeitung Speedway Mail International und das australische Jahrbuch Loaders Speedway Annual. Bei Eurosport übernahm Ockenga seit 1998 die Fernsehkommentare für Speedway-WM und -EM sowie die Eisspeedway-Übertragungen.
All' das tat der gebürtige Ostfriese neben seiner journalistischen Tätigkeit bei der Formel 1, Langstreckenrennen der Sportwagen-WM wie die 24 Stunden von Le Mans, der Tourenwagen-WM und -EM, der Rallye-WM und der Rallye Dakar.
Seit 2011 ist Norbert Ockenga zusammen mit Heike Kleene Herausgeber sowie alleiniger Chefredakteur der Premiumzeitschrift PITWALK, seit 2019 produziert er den angegliederten Podcast PITCAST. Trotz aller Arbeit mit dem Schwerpunkt Automobilsport und Nachhaltigkeit im Straßenverkehr – Bahnsport in all' seinen Facetten ist für Ockenga stets eine Herzensangelegenheit geblieben, sodass die neue Internetplattform Bahndienst.com einen neuen logischen Höhepunkt seines Schaffens darstellt.
Comments