Sonderschicht und Extratörn fürs Team von Jimmy Olsén
- norbertockenga
- 27. März
- 2 Min. Lesezeit
Eine Unfallserie am Sonntag von Inzell schmeißt die ganze Planung der Mannschaft von Jimmy Olsén über den Haufen. Auch betroffen: die einzige Mechanikerin der Eisszene.

Das Team von Jimmy Olsén muss am Sonntagabend spontan seine Pläne umschmeißen. Eigentlich hätten die Schweden ihre Ausrüstung von Inzell direkt in die Niederlande fahren und dort bei Bekannten einlagern wollen. Doch nach zwei Stürzen am Sonntag muss die Ochsentour von Südwestbayern nach Strömsund, die Olsén seiner Truppe eigentlich ersparen wollte, doch sein: Beide Motorräder müssen in die heimische Werkstatt.
Mutter werde ich niemals. – Eleonor Dyvinger in der neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK
An einer Maschine barst beim Sturz eine Gabeldichtung; im Inneren der Gabel richtete der Folgeschaden derart viel Verhau an, dass die Gabel neu aufgebaut werden muss. Unter anderem mit einem Teil, das dermaßen selten ist, dass die Schweden es erst bestellen und sich nur nach Hause, ins Inland, liefern lassen können.
Bei der zweiten Maschine hatte der Zentraldämpfer einen derartigen Knacks mitbekommen, dass er gewechselt werden muss. Um das Fahrwerk dann wieder in die Balance zu bringen, brauchen die Schweden auch die Infrastruktur der eigenen Werkstatt.
Immerhin kann Olsén die Motorräder nach erfolgter Reparatur unkompliziert testen: In Schweden hat während der Inzell-Tage eine Kaltfront mit bis zu minus 30 Grad Einzug gehalten, sodass die Seen des Landes, auf welchen die Eisfahrer aus der hohlen Hand trainieren gehen können, erneut tragfähig zugefroren sind und bleiben.
Mit zur Olsén-Bande gehört auch eine Dame – die einzige Frau, die in den Fahrerlagern der Eisspeedway-WM die Schraubenschlüssel schwingt. Eleonor Dyvinger, 39 Jahre alt und aus Strömsund, ist an der Seite ihres Ehemannes für die Wartung und die Reparaturen der Maschinen von Jimmy Olsén zuständig.

Dyvinger ist auch eine der Hauptdarstellerinnen in einer großen Reportage über blühende schwedische Eisspeedwayszene in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift PITWALK, die wie die Website bahndienst.com zum Multimediaverlag von Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga und seiner Gattin Heike Kleene gehört. Die neue Ausgabe – Heft 81 mit dem Formel 1-Motiv auf dem Cover – wartet gleich mit drei einzigartigen Bahnsportthemen auf: Neben dem Feature über die ganzen Schweden in der WM, in dem es auch viel Persönliches etwa zu Martin Haarahiltunen und den alten Haudegen Stefan Svensson und Posa Serenius zu lesen gibt, findet sich eine Vorschau auf den Speedway-WM-Auftakt in Landshut und eine ganz besondere Geschichte zum Eis-WM-Finale in Heerenveen.
Wer sich das 180 Seiten starke Heft mit den Themenschwerpunkten Formel 1 und Bahnsport druckfrisch nach Hause liefern lassen möchte, kann die neue PITWALK hier direkt bestellen:
תגובות