top of page

Neue Ausgabe von PITWALK mit starkem Bahnsport-Thementeil

Die Schwesterzeitschrift von bahndienst.com lohnt sich in diesem Frühling ganz besonders. Dahinter steckt ein durchdachter Plan zur Förderung des Bahnsports.

Das Cover der neuen Ausgabe von PITWALK gibt den Blick auf drei große Bahnsportgeschichten frei. Das 180 Seiten dicke Heft ist gerade druckfrisch erschienen. Foto: Heike Kleene
Das Cover der neuen Ausgabe von PITWALK gibt den Blick auf drei große Bahnsportgeschichten frei. Das 180 Seiten dicke Heft ist gerade druckfrisch erschienen. Foto: Heike Kleene

Am Samstag erhalten alle Abonnenten und Vorabbesteller die neue Ausgabe von PITWALK – die im selben Verlag erscheint wie die Internetseite bahndienst.com. Und in der neuen Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift nimmt der Bahnsport einen ganz besonderen Rahmen ein: mit gleich drei großen Geschichten rund um Speedway und Eisspeedway.



Der Auftakt der Speedway-WM in Landshut naht auch schon wieder. In der neuen Ausgabe von PITWALK wird die Vorfreude geschürt – mit einer Story darüber, was man im und ums Stadion alles erleben kann. Foto: Heike Kleene
Der Auftakt der Speedway-WM in Landshut naht auch schon wieder. In der neuen Ausgabe von PITWALK wird die Vorfreude geschürt – mit einer Story darüber, was man im und ums Stadion alles erleben kann. Foto: Heike Kleene


Die Themen: eine Vorschau auf den Speedway-WM-Auftakt in Landshut – unter dem ganzheitlichen Erlebnisaspekt. PITWALK zeigt, was man im Stadion an der Ellermühle, aber auch in Landshut selbst, auf der legendären Dult, alles erleben kann. Und, ganz wichtig: was das Bier in der OneSolar-Arena beim Grand Prix Anfang Mai kostet.



Das Titelbild der neuen Ausgabe von PITWALK. Neben der Formel 1 ist Bahnsport ein zentrales Thema in dem 180 Seiten dicken Heft. Foto: Heike Kleene
Das Titelbild der neuen Ausgabe von PITWALK. Neben der Formel 1 ist Bahnsport ein zentrales Thema in dem 180 Seiten dicken Heft. Foto: Heike Kleene


Daneben gibt es ein Feature über die vielen Schweden in der Eisspeedway-WM, passend zum Saisonfinale in Heerenveen Anfang April. In PITWALK lernen die Leser Weltmeister Martin Haarahiltunen und dessen Background ebenso kennen wie Niclas Svensson, dessen Vater Stefan, die lebende Legende Per.Olof Serenius und Eleonore Dyvinger, die einzige Mechanikerin in der Eis-WM. Vor allem erfahren die Leser viel darüber, wie ganz besonders die einzigartigen Nordmannen so ticken.



In einer 14 Seiten langen einfühlsamen Hintergrundgeschichte nimmt die neue PITWALK die Leser mit in den schwedischen Teil des Eisspeedway-Fahrerlagers. Foto: Heike Kleene
In einer 14 Seiten langen einfühlsamen Hintergrundgeschichte nimmt die neue PITWALK die Leser mit in den schwedischen Teil des Eisspeedway-Fahrerlagers. Foto: Heike Kleene


Passend zum Erscheinungstermin von PITWALK Ausgabe 81 zeigt das Heft auch, wie man aus einem Besuch beim Eisspeedway-WM-Finale in Heerenveen einen typisch niederländischen Genuss im Thialf, aber auch in der südfriesischen Kleinstadt machen kann. Wer nach Heerenveen reist, für den ist die neue PITWALK quasi Pflichtlektüre.



Wir möchten Leser mit Automobilsportleidenschaft zum Bahnsport bringen und gleichzeitig den Bahnsportfans etwas ganz Besonderes zu lesen bieten. – Norbert Ockenga

Das Premiummagazin spricht mit diesem einzigartigen Themenmix bewusst zwei verschiedene Zielgruppen an: die Stammleser, die sich hauptsächlich für Autorennen interessieren, aber auch offen sind für andere Sparten – und die Hardcore-Bahnsportfans. „Wir möchten die Leser aus dem Automobilsport auch für den Bahnsport begeistern – und gleichzeitig den Bahnsportfans etwas ganz Besonderes zu lesen präsentieren, das sie in dieser Form und Exklusivität sonst in keinen deutschsprachigen Medien finden“, schildert Chefredakteur Norbert Ockenga. „Damit möchten wir dem Bahnsport ein neues Publikum bringen, ihn quasi etwas aus der Nische rausholen – und gleichzeitig auch den echten Fans und Insidern einen journalistischen Mehrwert bieten.“



Rennen als gesamthaftes Erlebnis – gerade das Finale der Eis-WM in Heerenveen bietet sich für einen Mix aus Motorsport und Tourismus an. Die neue PITWALK zeigt wie. Foto: Heike Kleeene
Rennen als gesamthaftes Erlebnis – gerade das Finale der Eis-WM in Heerenveen bietet sich für einen Mix aus Motorsport und Tourismus an. Die neue PITWALK zeigt wie. Foto: Heike Kleeene


Dass das funktioniert, hat PITWALK bereits mehrfach bewiesen: „Wir wissen von Lesern, die nach Empfehlungen in unserer Zeitschrift zum Speedway-Herbstrennen nach Dohren und auch zum Eisspeedway nach Heerenveen gereist sind – und nach ihren ersten Besuchen bei diesen Rennen zu echten Bahnsportfans geworden sind, die mehrere Rennen im Jahr besuchen. Unser Plan, den Einzugsbereich von Speedway- und anderen Bahnsportrennen in ein Publikum mit Motorsportleidenschaft, aber bislang noch ohne direkte Berührungspunkte mit Speedway zu erweitern, geht also auf. Daran halten wir fest – und möchten unsere Geschichten gleichzeitig thematisch so aufbereiten, dass es sich auch für echte Fans von Motorradrennen im Oval noch lohnt, das Heft zu kaufen. Zumal wir ja auch einen sehr starken und inhaltlich höchst exklusiven Formel 1-Themenblock im Heft haben. Für die Formel 1 interessiert sich fast jeder – und eine Kombination aus Formel 1, Speedway-WM und Eisspeedway sollte demzufolge auch für die reinen Bahnsportfans einen echten Kaufanreiz darstellen.“


Die neue Ausgabe ist seit Sonnabend bei allen, die das Heft direkt beziehen. Man kann es aber zur Vorbereitung auf Heerenveen auch direkt beim Verlag bestellen. Wer das in den nächsten Tagen tut, der kriegt seine persönliche Ausgabe noch vor der Abreise in die Niederlande.


Hier geht’s direkt zum Online-Shop von PITWALK:




 
 
 

Comentarios


bottom of page